SPIELEN WIR PILOTA?
Pilota ist eine traditionelle Sportart, die für die Geschichte und Kultur Valencias von großer Bedeutung ist, und deren Ursprung auf die Zeit der Griechen und Römer zurückgeht. Deshalb zählte die Hauptstadt in der Mitte des 15. Jahrhunderts bereits dreizehn Trinquets (rechteckige, abgeschlossene Spielfelder). Diese Sportart sollte nicht mit dem baskischen Pelota verwechselt werden. Während im Baskenland in einem Frontón gespielt wird, spielen hier zwei Teams gegeneinander, indem sie einander den Ball zuwerfen und mit der bloßen Hand zurückschlagen.
Obschon Pilota manchmal auch einfach auf der Straße gespielt wurde, haben die Trinquets eine soziale Bedeutung, und es gibt sie verteilt über die ganze Region Valencia. Einer der bekanntesten ist der Trinquet von Pelayo in der gleichnamigen Straße im Zentrum Valencias, in dem die wichtigsten Spiele der Variante Escala i Corda ausgetragen wurden und die Finalspiele der Profiliga Circuit Bancaixa stattfinden oder der Zurdo de Gandia.
Wenn du ein 100% valencianisches Erlebnis möchtest, schau dir ein Spiel an und runde das Erlebnis im angrenzenden Restaurant Pelayo Gastro Trinquet ab, mit sehr lokalen Rezepten wie Titaina, Kabeljaukrapfen oder den verschiedenen Reisgerichten auf der Speisekarte.